Suns out, bums out
baybies Mineralischer Sonnenschutz mit LSF50 und LSF50+
Hi Moms, Dads, und so viele mehr,
You asked – we listened! ☀️ Ihr habt es Euch so sehr gewünscht und wir haben geliefert:
Meet our new baby – den baybies Sonnen Roller mit LSF 50+.
Der perfekte Begleiter für Sommer, Sonne & Babyhaut. Rein mineralisch und ohne Kompromisse - wie immer.
Unsere Baby-Sun Line ist nun Euer bester Begleiter für sonnige Tage. Neben Eures Alltime-Favorites der Sonnencreme LSF50, begrüßen wir nun der Roll-On, die kleine Schwester der Sonnencreme, in der Sonnenfamilie von baybies. Damit ist die Sonnenlinie (für diese Saison) komplett.
Mit den sanften Formeln schützt sie die zarte Haut eurer Babys und Kids vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen, damit sie sorglos die warmen Sonnenstrahlen genießen können.
Pre-Order Sonnenschutz: So funktioniert's
NEU! Sonnen Roll-On und Sonnencreme
Unsere Sonnenlinie ist back - besser als je zuvor
Aufgrund der großen Nachfrage nach einer natürlichen zertifizierten Sonnenpflege für Babys haben wir gemeinsam mit unseren baybies Experten die baybies Sonnencreme LSF 50 und den mineralischen Roll-On LSF5ß0+ entwickelt. Wie alle baybies Produkte ist auch unsere Sonnencreme vegan, Naturkosmetik zertifiziert (ccpb), tierversuchsfrei und dermatologisch getestet. Die duftstofffreie Baby Sonnencreme und der Roll-On, die sich beide für die ganze Familie eignen, sind außerdem frei von Silikonen, Mineralölen oder Mikroplastik.
Mineralische Filter für die Kinderhaut
Warum auf chemische Filter verzichten?
Chemische Filter schützen, indem sie die UV-Strahlen absorbieren. Dazu dringen sie in die obere Hautschicht ein und wandeln dort die UV-Strahlen auf der Haut in Wärme um. Ihre Wirkung entfaltet sich zudem erst nach 20 bis 30 Minuten.
Ein Vorteil von mineralischen bzw. physikalischen UV-Filtern ist, dass sie sofort nach dem Eincremen wirken - keine Wartezeit. Das von uns verwendete Zinkoxid ist ein mineralische Filter, der in der Regel sehr gut verträglich ist und ein sehr geringes Allergiepotenzial aufweist – daher wird er von Expert:innen für die Baby- und Kinderhaut empfohlen.
Sunshine, Baby!
Pre-Order - so funktioniert's: jetzt Bestellung aufgeben 💳 & ab 15. April 2025 Lieferung für Sonnencreme erhalten. 🚚 Die Roll-On Orders gehen ab Ende April an Euch raus. ☀️
Next level suncare
Neu: baybies Baby Sonnencreme mit LSF50
Die baybies Sonnnencreme wurde mit einem rein mineralischen Filter entwickelt, die unbedenklich für sensible Babyhaut ist und unsere Korallen schützt. Sie verzichtet Sonnencreme komplett auf chemische Filter, hormonellwirksame Stoffe und Duft- oder Parfumstoffe und ist somit ein wunderbarer Begleiter für die sensible Babyhaut während der kommenden Sommermonate.
Um den nachhaltigen Ansatz konsequent zu verfolgen, verwenden wir auch bei der Sonnencreme recycelte Verpackungsmaterialien und verzichten auf die Umverpackung.
Zeritifizierte Naturkosmetik
Bei baybies nutzen wir das Beste aus der Kraft der Natur: Daher haben wir uns für die Sonnencreme das CCPB-Naturkosmetik Zertifikat gesichert.
Ohne Duftstoffe
Bestmögliche Verträglichkeit kann nur gewährleistet werden, wenn wir auf alles, was potentiell Allergien auslösen könnte verzichten. Dazu zählen wir Duftstoffe aber auch Parfums und synthetische Inhaltsstoffe. GOOD STUFF ONLY
Vegan
Wir verzichten - wie bei all unseren baybies Produkten - auf Tierversuche und tierische Inhaltsstoffe. Ehrensache!
In Italien produziert
Unsere Sonnencreme wird an der Adria-Küste Italiens hergestellt und abgefüllt und dann aus unserem Lager in Hamburg verschickt.
Mineralischer Filter
Unbedenklicher Schutz für die Babyhaut - unser mineralischer Filter Zinkoxid legt sich wie ein mechanischer Schutzfilm auf die Haut des Babys.
Ohne Nanopartikel
Oft stehen mineralische Filter im Verdacht, Mikroplastik zu enthalten: Keine Sorge, unsere Baby Sonnencreme verzichtet auf diese Kleinst-Partikel.
Korallenfreundlich
Nach dem Hawaii-Riff-Gesetz gilt unsere Babysonnencreme als "coral-friendly", da sie auf einen chemischen UV-Filter verzichtet.
Wasserfest
Nachcremen hilft immer und empfehlen wir auch: Dennoch ist unsere Sonnencreme als wasserfest deklariert, bedeutet, der Schutzfilm auf der Haut Deines Babys bleibt auch nach dem Badespaß erhalten.
Safety first für unsere Kleinsten
Pocket full of sunshine
Babyhaut ist drei- bis fünfmal dünner als die Haut eines Erwachsenen und ist noch nicht ausreichend gegen Schadstoffe gewappnet.
Es wird empfohlen im ersten Lebensjahr das Kind so wenig wie möglich der Sonne auszusetzen. Falls dann eine Sonnenpflege verwendet wird, sollte man sich unbedingt mit den Inhaltsstoffen auseinandersetzen: Möglich keine Duftstoffe, und möglichst keine synthetischen Inhaltsstoffe.
Allerdings ist es im Alltag oft schwierig - auch für Babys unter einem Jahr - die Sonne immer zu vermeiden und da bereits 10-15 Minuten in der Sonne zu einem Sonnenbrand führen können, haben wir unsere baybies Sonnencreme Rezeptur so konzipiert, dass diese auch mit gutem Gewissen angewendet werden kann.
Was macht Sonnencreme mit den Meeren?
Warum ist Korallenfreundlichkeit wichtig?
Korallenriffe bilden wichtige, für die Artenvielfalt essentielle Ökosysteme und beherbergen 25 Prozent der marinen Arten weltweit. Sie sind auch deshalb so wichtig, weil sie die Küsten und ihre Bewohner vor Erosion schützen, indem sie Wellen brechen und so verhindern, dass Wassermassen auf das Festland prallen.
Deswegen ist es uns ein Anliegen, die Korallen unserer Weltmeere zu schützen.
Konform mit dem Hawaiianischen Riffgesetz
Was macht Sonnencreme korallenfreundlich?
Bestimmte UV-Filter von Sonnencremes stehen seit geraumer Zeit im Verdacht, Korallenriffe zu schädigen oder gar deren Absterben zu führen. Wenn wir schwimmen, gelangen sie in die Ozeane und können den Korallen ihre prächtige Farbe nehmen – man spricht dann auch von Korallenbleiche. Als Reaktion auf die potenzielle Gefahr von Sonnencremes für Korallenriffe hat Hawaii 2021 ein bestimmtes Gesetz verabschiedet – das Hawaiianische Riffgesetz. In diesem wird festgelegt, dass der Verkauf von Sonnenschutzmitteln mit Oxybenzon und Octinoxat verboten wird.
Natürlich halten wir uns dran. Wir lieben den Ozean, und unsere Kids sollen seine Schönheit auch noch sehen!